Über Wendel Wollweber

Wendel Wollweber
Steinmetz- und Steinbildhauermeister

 

Nach meinem erfolgreichen Lehrabschluß im Jahr 1985 hatte ich das große Glück, als Geselle an sehr vielen - fast allen - Kirchen am Biederrhein, von Krannenburg bis Rheydt zu arbeiten. So konnte ich mir viel handwerkliches Können in der Steinbearbeitung und Restaurierung aneignen.

Weiterbildungen im Bereich Schrift- und Grabmalgestaltung weckten meine Passion für schöne Schriften in Stein gemeißelt.

Mitte 2012 durfte ich die Bldhauerwerkstatt von Karl Hoß übernehmen.

Hier bin ich zusammen mit meinen erfahrenen Mitarbeitern, und Einsatz modernster Technik und alten Handwerksverfahren, in der Lage, Ihre Wünsche in Stein umzusetzen.

1982-1985

Steinmetzlehre

1985-1993

Anstellung als Steinmetz in de rFa. Hölscher KG - alle Arbeiten in den Bereichen Bau, Grabmal und Restaurierung, Schwerpunkt Bau und Restaurierung.

1994-2012

Anstellung als Steinmetz in der Fa. Tripp - Alle Arbeiten in den Bereichen Bau, Grabmal, Restaurierung, Schwerpunkt Grabmal und Restaurierung.

1996

Weiterbildung Schrift- und Grabmalgestaltung des Landesinnungsverbands.

1999

Erneute Weiterbildung Schrift- und Grabmalgestaltung des Landesinnungsverbands.

2001

Landesausstellung zur Ermittlung des Staatspreises f. d. Kunsthandwerk NRW in Kevelaer.

2005

Landesausstellung zur Ermittlung des Staatspreises f. d. Kunsthandwerk NRW in Zons.

2011

Abschluss der Meisterschule vor der Handwerkskammer Koblenz als Jahrgangsbester.

2012

Schritt in die Selbstständigkeit, Übernahmme der Bildhauerwerkstatt Karl Hoß in Kevelaer.

Top